Wind- und Sonnensensor für elektrische Markisen 303670101-HE

€45,99
* Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikelnummer:: 303670101-HE
Verfügbarkeit: Auf Lager
Lieferzeit: 1-3 Werktage

Wind- und Sonnensensor für elektrische Markisen 303670101-HE
praktisches Zubehör für elektrische Gelenkmarkisen
fährt die Markise bei zu starkem Wind ein und bei hohem Sonnenschein aus
Einstellen der Funkverbindung erfolgt schnell und einfach
Reichweite 200m
180 Grad Schwenkkopf ermöglicht Montage an der Decke sowie an der Wand
es wird eine separate Steckdose benötigt
3 verschiedene Windstärken und 4 verschiedene Lichtstärken einstellbar
Maße ca. 220x110x80mm
Farbe weiss
Material Kunststoff


Hersteller/Importeur:
hecht international GmbH
Im Hermannshof 10
91595 Burgoberbach
[email protected]


Erstickungsgefahr! Folienbeutel und Kleinteile von Kleinkindern fernhalten! Kinder können sich z. B. Kunststoffbeutel über den Kopf ziehen oder Kleinteile verschlucken.
ES IST UNTERSAGT, Gegenstände auf dem Wind-/Sonnensensor anzuhängen oder darauf abzulegen. Eine unsachgemäße Verwendung befreit den Hersteller von jeglicher Haftung für eventuelle Schäden. Die Missachtung der Verwendungsbedingungen hat den automatischen Verfall jeder Art von Herstellergarantie zur Folge.
ES IST UNTERSAGT, den Wind-/Sonnensensor in irgendeiner Art und Weise zu zerlegen oder umzubauen.
ACHTUNG: Bei Einsatz des Wind-/Sonnensensor in Verbindung mit der Gelenkarmmarkise, mit dem Kenncode 3031504_LE002_2021, dürfen lediglich die Stufen 1 - 2 (Windwert) eingestellt werden. Andernfalls besteht durch Überbelastung die Gefahr von Personen- oder Sachschäden. Bei Schneefall, Vereisung oder Frostgefahr ist der Wind-/Sonnensensor zu deaktivieren und von der Stromquelle zu trennen, um Schäden am Motor und der Gelenkarmmarkise zu vermeiden.
Der Wind-/Sonnensensor ist vor der Installation und Verwendung auf ordnungsgemäßen Zustand und auf Beschädigungen zu prüfen. • Ein beschädigter Wind-/Sonnensensor darf nicht verwendet werden. Ein beschädigter, jedoch bereits installierter Winds-/Sonnensensor, ist umgehend von der Gelenkarmmarkise zu trennen und abzumontieren. • Der Wind-/Sonnensensor darf nicht geöffnet werden. • Das Anschlusskabel, insbesondere der Stecker, des Wind-/Sonnensensors darf keiner Feuchtigkeit/Nässe ausgesetzt werden. • Während des Einstellvorgangs sind alle Personen von der Gelenkarmmarkise fernzuhalten. • Der Wind-/Sonnensensor muss während einer Reinigung und/oder Wartung von seiner Stromquelle getrennt werden.

0 Sterne, basierend auf 0 Bewertungen
Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »